
Mittwochstabelle: Kleiner Henchman-Generator
Die Schurken großer Stories brauchen einen Henchman, der für sie die Schläger anführt und die gefährlichen Aufträge ausführt. Wie der große Boss, verdienen auch diese NSC etwas mehr Details, den sie sollten zur Story und Atmossphäre beitragen.
Deshalb gibt es hier drei Eckpunkte, an denen ihr diese Charaktere bauen könnt. Auch wenn es sprachlich auf Action Modern Day-Settings abzielt, sollte es keine Probleme bereiten, diese Tabelle auch für Fantasy und andere zu verwenden.
Die Tabelle
Hintergrund
Gute Henchmen brauchen Fähigkeiten, die ihren Boss zufrieben stellen und den SC Probleme bereiten. Aber woher kommen diese gefährlichen Leute?
W6 | Der Hintergrund |
---|---|
1 | Söldner Diese Menschen, oft ehemalige Soldaten, kennen den Krieg. Ein harter Schlag, der überall auf der Welt operiert. Diese mit Blut erworbene Erfahrungen lassen sie sich gut bezahlen. |
2 | Berufskrimineller Schwerkriminelle haben oft eine lange, illegale Karriere hinter und erwerben Fähigkeiten, die sie zum perfekten Henchman macht. Mafiosi gehören dazu wie regelmäßige Bankräuber. |
3 | Terrorist Wer einen Krieg des Schreckens führte, hatte genug mit Waffen und wahrscheinlich auch Sprengstoff zu tun. Und Angst und Gewalt ist genau das, was viele neue Auftragsgeber fordern. |
4 | Professioller Bodyguard Manchmal ist reine Professionalität das, was man am meisten braucht. Gerade dann, wenn man nach vorne hin legale Macht macht ausübt, braucht man auch legalen Schutz. |
5 | Korrupter Sicherheitsbeamter Wer wacht über die Wächter? Wenig ist gefährlicher als ein:e korrupte:r Gesetzeshüter:in, die entschieden hat, dass es lukrativer ist, die Machenschaften sinistrer Gestalten zu decken. |
6 | Auftragskiller Feinde loszuwerden, das ist A und O. Manchmal muss das aber möglichst unauffällig geschehen. Killer, die aus allen oberen Hintergründen kommen, haben das zu ihrer Spezialität gemacht. |
Loyalität
Auch wenn sie zusammenarbeiten, muss ein Henchman den Boss nicht mögen. Ein komplizierteres Verhältnis eröffnet Möglichkeiten für die Story.
W6 | Verhältnis zum Boss |
---|---|
1 | Rein professionelles Verhältnis |
2 | Gegenseitige, grundsätzliche Sympathie |
3 | Fast fanatische Loyalität zum Vorgesetzen und zur Sachne |
4 | Deutliche Spannungen über Ziele und Vorgehen, mit gegenseitigem Respekt |
5 | Nur noch der Gewinn hält diese Beziehung aufrecht |
6 | Wartet nur ab, die Kontrolle zu übernehmen |
Besonderer Twist
Eine kleine Besonderheit sorgt für etwas Würze beim Charakter. Ob es sich ergibt, diese gut auszuspielen, zeigt sich meist erst im Spiel. Aber es ist gut eine zu haben.
W6 | Twist |
---|---|
1 | Zwei Geschwister Es gibt zwei davon, denn sie sind Geschwister, vielleicht sogar Zwillinge. Das führt zu einen großen Konkurrenzverhalten, aber gleichzeitig einem ungewöhlichem Zusammenhalt im Ernstfall. |
2 | Euer Geschwister Enfant terrible der Familie? Ein Halbbruder, von dem du nie etwas wusstest? Oder die totgeglaubte Schwester? Diese:r Henchman gehört zur nächsten Verwandtschaft. |
3 | Gehirngewaschen Um nachhaltige Loyalität zu sichern, wurde diese Person Gehirngewaschen. Sollte sie jemals zu rebellisch werden, bringt ein Triggerwort sie wieder auf Linie. |
4 | Verwandte:r des Boss Mit ihrem Boss verbindet diese Person nicht nur ein geschäftliches und ggf. ideologisches Interesse, sondern auch eine Verwandtschaft… zum Besten oder Schlechtesten! |
5 | Zweite Identität Den Henchman kennt man an anderer Stelle unter einer anderen Identität: als Familienvater, als erfolgreiche Akademikerin oder ähnliches. Das eröffnet Möglichkeiten und Risiken. |
6 | Manipulator Die Entscheidungen hat zwar der Boss getroffen, aber nicht ohne subtile Einflüsterungen. Entweder zum Besten des Bosses oder um ihn Stück für Stück an den Abgrund zu führen. |
Preis für den Besten Henchman geht an…
…Darth Vader! Ja, wirklich, im Original Star Wars war Tarkin der Oberbösewicht. Aber genug davon, wollte es nur gesagt haben. Was wären die meisten Serien und Filme ohne gute Henchmen, die Fäuste fliegen lassen und den Abzug drücken.

