-
Mittwochstabelle: Aussehen der Kultist:innen
Am Aussehen kann man schon einiges über einen Kult erahnen. Wie sehen die Antagonis:innen eurer Gruppe aus?
-
Mittwochstabelle: Hohepriester:in des Kultes
Kulte sind fast immer hierarchisch aufgebaut und an ihrer Spitze steht in der Regel ein:e Hohepriester:in, um die Geschicke des Kultes zu lenken. Aber wer sind diese Menschen, die einen Haufen fanatischer Anhänger:innen zum Wohle ihrer Gottheit befehligen können? Die folgenden Zufallstabellen können euch ein paar der Fragen beantworten und helfen, sie etwas auszugestalten. Die Tabellen Weg an die Spitze W6 Hohepriester:in hat… 1 …sich aus den unteren Reihen mit Einsatz und Loyalität langsam an die Spitze gearbeitet. 2 …den Posten mit Gewalt an sich gerissen und Widerstand blutig niedergeschlagen. 3 …als Spion:in eines anderen Kultes mit fremden Ressourcen und Wissen Einfluss gesichert. 4 …durch Reichtum und hohe Geburt einen…
-
Mittwochstabelle: 3W6 Eigenschaften eines Kultes
Will man einen eigenen Kult für ein Fantasy- oder Cthulhu-Setting erschaffen, ist aller Anfang schwer. Daher bieten euch diese drei Tabellen Inspiration, um euch ein paar Kernpunkte mitzugeben.
-
Mittwochs-Tabelle: 6 seltsame, lokale Kulte für Fantasy-Settings
Nicht alle Kulte in der Fantasy sind hinter Menschenopfer her (bääh, außerdem langweilig!). Warum sie trotzdem seltsam sind, sagt euch diese Tabelle.