
Mittwochstabelle: 6 legendäre Persönlichkeiten eines Dorfes
Dörfer bringen allerlei seltsames Lokalkolorit mit. Sie haben eigene Feste, Artefakte, Bräuche, ja, vielleicht sogar Kulte! Was nie fehlen darf, sind legendäre Gestalten, an die sich die Großelterngeneration gerade noch so aus ihrer Kindheit erinnern kann und die wahrlich wunderliche Fähigkeiten hatten. Ganz sicher wahr!
Die Tabelle
W6 | Held:innen (oder sowas ähnliches) eines Dorfes |
---|---|
1 | Hugo der Hirte war so kräftig, dass er mit bloßen Händen einen Stier bei den Hörnern packen und niederringen konnte. Auf so einem Stier reitend vertrieb er auch die Banditen, die das Dorf plündern wollte. |
2 | Berenike, die Niemalstrunkene, wurde auch „das Rohr“ genannt (übrigens nicht, ohne sich in ihrer Gegenwart dafür eine zu fangen), weil der Alkohol scheinbar einfach durch sie durchfloss, ohne Wirkung auf ihre Koordination oder die Verdauung zu haben. |
3 | Willibald war ein Glückskind des Würfelns. Er wurde nicht reich, aber er ging in seinem Leben nie mit weniger aus einem Spiel, als er reinging. Gerüchten zufolge soll es in der Taverne ein paar Glückswürfel geben, die auf seinen Wunsch aus seinem Schenkelknochen geschnitzt wurden. |
4 | Margarete, die Heulerin, so heißt es, verstand es wie niemand sonst, Tierlaute nachzumachen. Besonders hilfreich war es, dass ihr Wolfsheulen wie das der größten Bestie weit und breit geklungen haben muss. Zumindest trauten sich die echten Wölfe nie an die Herden heran. |
5 | Karlmann grub gerne Gräben und Löcher für das Dorf. Aber nicht mit einer Schaufel, sondern mit bloßen Händen, die fast doppelt so groß waren wie die anderer und Nägel hart wie Eisen. Und bewegen konnte er sie auch deutlich schneller, als jemand jemals eine Schippe. |
6 | Astrid, die Ahnende, war allen Leuten irgendwie unheimlich, denn sie konnte erstaunlich gut erraten, was jemand benötigte, auch ohne darüber mit der Person gesprochen zu haben. Und sie wusste, wo man danach suchen musste. Wundert es, dass man die heutige Hexe für Astrid hält? |
Leute, über die man spricht
Wer weiß, vielleicht ist ein SC ja Nachfahre einer dieser … Legenden. So oder so fügt es den örtlichen Gesprächen etwas Geschmack hinzu.
Weitere Tabellen:

