Ein Wildkaninchen auf einer Wiese.
Zufallstabelle

Mittwochstabelle: 6 wunderliche Kaninchen

Wir hatten Krähen, wir hatten Schlangen und wir hatten ein Potpourri anderer Tiere (Links siehe unten). Heute wende ich mich den flauschigen Tierchen mit den langen Ohren zu, die bevorzugt unterirdisch leben: Kaninchen!

Die Tabelle

W6Ein Kaninchen
1Abrakadabrix hat die für seinesgleichen seltene Gabe der Magie. Sein Repertoire beschränkt sich jedoch auf Portalzauber, die er in kleinen Öffnungen erschaffen kann. Beispielsweise Hüten …
2Fretto erkennt man an seinem feinen Wappenrock, denn er ist Herold für eine bedeutende Tierkönigin. Dumm, dass der Rock ihn beim Hoppeln behindert, wo er es doch immer eilig hat.
3Das mechanische Kaninchen steht auf einem gemalten Pfeil und will aufgezogen werden. Es hoppst einen festen Weg, doch muss man es sehr oft reaktivieren, um das Ziel zu erreichen.
4Die großen Ohren sind feine Werkzeuge, weshalb Chansona eine gern gesehene Gästin bei reisenden Spielgruppen ist. Mit ihrer Hilfe stimmen sie Instrumente genauer als sonst möglich.
5Dieses schwarze Kaninchen ist so dunkel, dass außer Konturen und Augen kaum etwas zu erkennen ist. Es behauptet, eine Todesgottheit seinesgleichen zu sein. Besser vorsichtig sein.
6Dass Kaninchen sich schnell vermehren, ist allgemein bekannt. Duplexia jedoch ist anderes Level: Durch eine Fluch verdoppelt sie sich jedes mal, wenn sie an einem Spiegel vorbeikommt.

Kaninchen…

aus dem Hut der Zufalltabelle zaubern, sollte euch jetzt hoffentlich nicht mehr schwerfallen und vielleicht könnt ihr so eure Gruppe mit einer flauschigen Skurrilität erfreuen.

Weitere Tabellen:

Teile diesen Beitrag als erstes!

3 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert